Unser Anliegen

Welche Ziele verfolgt der Verein, was ist eigentlich unser Anliegen?

Generell ist der Zweck des Vereins in der Satzung wie folgt definiert:

3 (Zweck des Vereins)

Zweck des Vereins ist die Förderung des Natur-, Umwelt-, Klima- und Landschaftsschutzes in der Gemeinde Extertal und der Stadt Rinteln. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch legale Bestrebungen

  • zum Schutz vor Gefährdungen der Gesundheit der Bewohner, der Wasserschutzgebiete und der Tier- und Vogelpopulation, wie sie durch Industrieanlagen wie z.B. Windkraftanlagen entstehen
  • zum Schutz vor elektrischen Anlagen wie z.B. Stark-Stromtrassen, die in der Nähe von Siedlungen, Kindergärten und Schulen verlaufen und diese gefährden sowie wertvolle Naturräume und Ackerland beeinträchtigen
  • zur Erhaltung und Schutz des gewachsenen Landschaftsbildes
  • zum konsequenten Naturschutz durch die Bewahrung der vorhandenen Biotope, FFH-Gebiete (Fauna, Flora, Habitate) und aller anderen geschützten Naturräume und –Denkmäler sowie deren Erweiterungen
  • zur Erhaltung und Förderung der natürlichen Erholungsräume für unsere BürgerInnen und TouristInnen
  • zum Schutz der Denkmäler und Denkmalbereiche entsprechend § 1 Absatz 2 und 3 des Landesgesetzes zum Schutz der Kulturdenkmale (Denkmalschutzgesetz in der jeweils aktuellen Fassung).
  • zum Schutz der Gesundheit aller Menschen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vor technisch bedingter Umweltverschmutzung und vor technisch bedingten Beeinträchtigungen.

 

Insbesondere, seit der Bauantrag für die geplante Windenergieanlage (WEA) in Silixen beim Landkreis Lippe im Februar 2020 abgegeben wurde, konzentrieren sich die Aktionen des Vereins darauf, den geplanten Bau dieser Mega-Windkraftanlage zu verhindern.

Im weiteren Umkreis der Gemeinde Silixen und der Stadt Rinteln ist eine solch riesige WEA nicht zu finden. Anlagen dieser Größenordnung finden sich erst im rund 150km entfernen Tüchten nördlich des Lippischen Kreises oder auch in Emden wieder, wobei die letztgenannte Anlage mit 240m Höhe direkt an der Küste installiert wurde. Die Anlage in Tüchten steht rund 800m vom Siedlungsbereich entfernt und ist damit etwas weiter von bewohnten Gebieten entfernt, als im Fall Silixen. Dort wohnt der nächste Bürger der Gemeinde keine 600 Meter entfernt von dem geplanten Riesen-Windrad.

Und damit kommen wir auch schon zum wesentlichen Punkt unserer Kritik an diesem Bauvorhaben: 

Dieses Windrad ist deutlich zu nah und viel zu hoch!

Das geplante Windrad soll in nur knapp 600m Entfernung zu den Bewohnern der Ortschaft Silixen erbaut werden und verletzt damit unserer Ansicht nach den Ruhebereich von Mensch und Natur in eklatanter Weise. Außerdem steht es nur wenig mehr als Hundert Meter entfernt von der Grenze zum Kreis Schaumburg und dem darauf befindlichen Waldstück.

Diese aufdringliche Nähe von sich mit weit mehr als 200km/h drehenden Rotoren in einer Höhe von bis zu 240m wird eine stark verstörende und damit auch beunruhigende Wirkung auf Mensch und Natur in diesem Bereich entfalten. 

Wir sind außerdem sehr besorgt über mögliche Auswirkungen des Infraschalls, der sich in der weiteren Umgebung der Anlage ausbreiten wird und dessen Auswirkungen nur schwer vorhersehbar, aber dennoch unstrittig vorhanden sein werden. Man muß leider davon ausgehen, dass Mensch und Tier in einem Bereich von ca. 800m Entfernung von der WEA davon betroffen sein werden.

Das dann ‚ehemalige‘ Naherholungsgebiet und Landschaftsschutzgebiet zwischen Silixen und Krankenhagen/Möllenbeck würde durch die Errichtung dieser Industrie-Großanlage nachhaltig in Richtung Maschinenpark verwandelt!

So würde es dann nie wieder in unserer schönen Landschaft aussehen:

Wir fordern daher einen Stopp aller Aktivitäten, die mit der Errichtung und dem geplanten Betrieb der WEA verbunden sind und eine Neu-Ausrichtung dieser Aktivitäten im Einklang mit Mensch und Natur, damit das, was uns heute so wertvoll ist, auch erhalten bleibt.
 
Laßt uns alle dafür Sorge tragen, dass dieses Fleckchen Natur nicht auch noch verschandelt wird und sich Menschen hier gerne niederlassen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner